Neuigkeiten aus dem
Dachauer Stadtrat
Anträge
Antrag vom 13.01.2025
Wunschhalt: Halten der städtischen Busse auch zwischen den Haltestellen
Städtische Busse halten auf Wunsch von Fahrgästen (bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen, siehe Antrag) auch zwischen zwei Haltestellen, am sog. Wunschhalt.
Status
Der Antrag wird als Geschäft der laufenden Verwaltung i.S.v. Art. 37 Abs. 1 Nr. 1 GO behandelt.
Der Antrag ist in Bearbeitung.
Antrag vom 13.01.2025
USB-C Lademöglichkeiten in städtischen Bussen
Die in den städtischen Bussen installierten USB-Typ-A-Lademöglichkeiten werden um USB-Typ-C-Lademöglichkeiten erweitert. Künftig neu anzuschaffende Busse werden nicht mehr mit USB-Typ-A-Buchsen sondern mit USB-Typ-C-Buchsen ausgestattet.
Status
Der Antrag wird als Geschäft der laufenden Verwaltung i.S.v. Art. 37 Abs. 1 Nr. 1 GO behandelt.
Der Antrag ist in Bearbeitung.
Antrag vom 27.12.2023
Kiss-and-Ride Parkplätze auf der Ostseite des Dachauer Bahnhofs
An der Ostseite des Dachauer Bahnhofs werden mindestens vier Kiss-and-Ride Parkplätze mit Zusatzschild "30 Minuten mit Parkscheibe" eingerichtet.
Status
Der Antrag wurde als Geschäft der laufenden Verwaltung i.S.v. Art. 37 Abs. 1 Nr. 1 GO behandelt.
Der Antrag wurde umgesetzt.
Im März 2024 wurde auf der Ostseite des Dachauer Bahnhofs ein ca. 20 m langer Kiss-and-Ride Parkplatz ausgeschildert. Vier bis fünf Fahrzeuge können mit Parkscheibe 30 Minuten auf diesem Parkstreifen parken.
Antrag vom 05.07.2023
Befragung Jugendliche
Die Verwaltung (Abteilung Integration und Jugend wird beauftragt eine Jugendbefragung in der Stadt Dachau durchzuführen oder durchführen zu lassen. Befragt werden sollen Dachauer Jugendliche im Alter von 13 bis 27 Jahren.
Status
Der Antrag wurde in der Sitzung des Familien- und Sozialausschusses (FSA) am 18.10.2023 geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Der Antrag wurde zurückgezogen.
Antrag vom 15.06.2021
Sommerspaß für Kinder und Jugendliche
Dachauer Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten im August [2021] freien Eintritt in das Familienbad.
Status
Der Antrag wurde in der Sitzung des Familien- und Sozialausschusses (FSA) am 27.07.2021 geschäftsordnungsgemäß behandelt.
Dem Antrag wurde zugestimmt.
Ca. 1.000 Kinder und Jugendliche haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht.
In diesen Ausschüssen wirke ich mit:
seit September 2023
bis August 2023
Weitere Informationen, sowie die wichtigsten News aus allen Ausschüssen finden Sie auf
https://teamhartmann2020.de/themen/aus-dem-stadtrat/.
Die SPD-Stadtratsfraktion Dachau:
Christa Keimerl, Sören Schneider (bis 08/23; neu: Brigitte Hinterscheid), Anke Drexler, Dennis Behrendt, Andreas Gahr, Berkay Kengeroglu, Volker C. Koch, Sophie Kyriakidou,
Sedef Moustafa (bis 09/21; neu: Bernd Hubensack), Sylvia Neumeier, Dr. Ramon Rümler
Update: Wahl zum Jugendreferenten
In der konstituierenden Stadtratssitzung am 05.05.2020 wurde ich zum Stadtratsreferenten für Jugend gewählt.
Ich freue mich als jüngstes gewähltes Stadtratsmitglied in den nächsten sechs Jahren insbesondere die Interessen der Dachauer Jugendlichen in der Stadtpolitik vertreten zu dürfen!
Liebe Dachauerinnen und Dachauer!
DANKE !
Danke für die vielen interessanten Gespräche an unseren Infoständen oder direkt bei Ihnen vor der Haustüre. Danke für diese großartige Unterstützung. Danke für die netten Worte. Danke für die Erfahrung. Danke für Ihre Glückwünsche. Danke für Ihr Vertrauen. Danke für alles!
Mit 5.811 Stimmen haben Sie mich zu Ihrem neuen Stadtrat der Großen Kreisstadt Dachau gewählt.
Das ist unglaublich – ich bin überwältigt! Besten Dank!
Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis und sehr bald im Dachauer Stadtrat unsere Stadt gemeinsam mit Ihnen noch besser zu machen.
Zuletzt möchte ich mich noch bei der SPD Dachau und unserem Oberbürgermeister Florian Hartmann bedanken; wir, das #teamhartmann2020 , waren, sind und werden das beste Team bleiben!
Mein Dank gilt aber auch den anderen (demokratischen!) Parteien für diesen spannenden Wahlkampf.
Bis bald!
Berkay Kengeroglu