SPD Dachau
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschland
Dachau ist meine Heimat und liegt mir sehr am Herzen!
Ich stehe für eine bürgernahe Politik – gemeinsam mit Ihnen möchte ich die Probleme in Dachau erkennen und die Stadtentwicklung aktiv angehen.
Dabei ist mir wichtig, dass Dachau offener, sozialer und lebenswerter wird, eine Stadt, in der sich jede Bürgerin und jeder Bürger wohlfühlt und stolz darauf sein kann, Dachauer/-in zu sein.
Als Stadtrat möchte ich gemeinsam mit Ihnen dieses Ziel verfolgen!
Meine Ziele
im Dachauer Stadtrat
Jugend
Jugendpolitik muss mehr in den Fokus rücken!
In unserer Stadt leben mehr als 2.200 Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren. Weitet man die Altersgrenze auf 10-18 Jahre aus, sind es über 4.000. Das entspricht etwa 8,5 % der Dachauer Bevölkerung. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass Jugendliche ein großer Teil unserer Gesellschaft sind, den wir nicht vergessen dürfen – auch wenn sie nicht stimmberechtigt sind. Daher gilt es, Freiräume zu schaffen, Chancen zu eröffnen und Rückhalt zu geben.
Zusammen müssen wir für unsere jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger die richtigen Rahmenbedingungen in unserer Stadt schaffen und sie aktiv unterstützen, damit sie ihr Leben selbst gestalten können. Wir müssen Jugendliche respektieren und anerkennen sowie die Voraussetzungen schaffen, damit sie sich gut entwickeln können.
Konkret möchte ich:
Leben im Alter
In Dachau gut alt werden!
Unseren älteren MitbürgerInnen fällt die Bewältigung ihres Alltags nicht immer leicht. Sie brauchen Unterstützung in Form von Betreuung oder gar Pflege. Im Bereich der Betreuung brauchen wir ein breiteres Angebot, um einem sehr wichtigen Punkt im Alter, der Einsamkeit, entgegenzutreten.
Sogenannte intergenerative Modelle, wie das „Haus für Jung und Alt“, die Seniorenheim und Kindergarten unter einem Dach vereinen, haben sich in anderen Städten, wie in Moers und Herne, bereits bewährt und werden von Pädagogen und auch vom Bayerischen Staatsministerium positiv bewertet. Wieso sollte ein derartiges Projekt nicht auch in Dachau funktionieren?
Konkret möchte ich:
Sport
Sportlich aktiv in Dachau!
Sport ist wichtig - egal in welchem Alter. Sportliche Aktivitäten unterstützen die Gesundheit, ermöglichen einen Ausgleich zu Schul- und Berufsstress, fördern soziale Kontakte, bieten Raum für Inklusion, bringen verschiedene Kulturen zusammen und vieles mehr…
Besonders wichtig ist mir, dass der Dachauer Bevölkerung - unabhängig von Alter und Einkommen - die Möglichkeit geboten wird, sowohl Sport im Verein, als auch nach Lust und Laune, flexibel und vereinsungebunden Sport im öffentlichen Raum zu treiben.
Konkret möchte ich:
Mobilität
Dachau bewegt sich!
Täglich sind in Dachau tausende Menschen unterwegs. Gemeinsames Ziel Aller ist dabei sicher, schnell und möglichst komfortabel von A nach B zu kommen. Wichtig dabei ist für mich die Berücksichtigung aller VerkehrsteilnehmerInnen, egal ob zu Fuß, auf dem Rad, im Bus, auf dem Roller oder im Auto. Das ist für mich soziale und moderne Verkehrspolitik. Dass der Individualverkehr unter oben genannten Verkehrsmitteln die umweltschädlichste ist, ist nicht zu bestreiten; nichts desto trotz finde ich, dass es der falsche Weg ist Autofahren zum jetzigen Zeitpunkt zu verurteilen und das Thema nur auf das Auto zu lenken. Stattdessen müssen Alternativen thematisiert werden. Klimaschonender ÖPNV muss deutlich attraktiver, insbesondere günstiger (langfristig kostenfrei) gestaltet werden, sodass verlockende Anreize für einen Umstieg von Auto auf ÖPNV geschaffen werden.
Konkret möchte ich:
Umwelt
Gutes Klima, hier und jetzt!
Der Klimawandel ist nicht zu leugnen, Klimaschutz ist wichtig! Wir müssen mit unserer Erde viel verantwortungsvoller und mit Ressourcen viel nachhaltiger umgehen, als wir es bislang getan haben, damit auch nachfolgende Generationen auf der Erde gut leben können. Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie sozial gerecht ist und nicht auf den Schultern der Ärmsten lastet. Akzeptanz für unsere Klimapolitik erreichen wir jedoch nicht, wenn in Folge unser Leben und unser Alltag von unzähligen Verboten und Einschnitten geprägt werden. Wichtig für mich ist folglich eine Klimapolitik, die alle ins Boot holt, denn nur wenn alle mitmachen, kann der Klimaschutz erfolgreich gewährleistet werden.
Konkret möchte ich:
Vielfalt, Teilhabe, Kultur, Inklusion
Dachau ist bunt!
Der Beitritt der Stadt Dachau zum Runden Tisch Gegen Rassismus e.V. ist für mich ein richtiger und wichtiger Schritt gewesen. Gerade als Stadt Dachau müssen wir ein klares Zeichen gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit setzen. Das ist aber noch nicht alles: Ausgrenzung hat (leider) viele Formen. Stärke zeigt der, der sich für Minderheiten einsetzt! Daher gilt es weiter sich gegen Diskriminierung jeglicher Art einzusetzen, sei es - wie oben genannt - Herkunft und Religion, oder aber Geschlecht, sexuelle Orientierung, Handicap und auch Alter.
Ich möchte weiter an einem Dachau bauen, das seine Zukunft im guten Miteinander gestaltet! Mein Dachau ist bunt, tolerant, weltoffen und international! Menschenfeindliche Ideologien müssen wir mit allen Mitteln der Demokratie bekämpfen!
Konkret möchte ich:
Weitere Ziele der Dachauer SPD und vieles mehr finden Sie hier.